Hitzebehandlung
Formierte Produkte ziehen eine Hitzebehandlung unter, nachdem sie vulkanisiert und getrimmt sind. Postproduktion Maßnahmen setzen sich zum Ziel, den Wert des Produktes zu erhöhen, seine oberflächlichen Eigenschaften, Zeit- und Postvulkanisationsbeständigkeit zu verbessern.Aus solchen Produkten, die in der Ernährung- oder Pharmazieindustrie benutzt werden, müssen Zerfallsprodukte entnommen werden. Hitzebehandlung ist eine mögliche Lösung dafür.
Einige Produkte, die aus speziellen Elastomerarten (Fluor, Akrylate und Silikongummi) müssen aus dem gleichen Grund mit Heiz bearbeiten werden.
Produkte legt man in eine heizisolierte Kammer, die mit Tube-Lüfter ausgerüstet ist, Nebenprodukte werden entfernt.
Hitzebehandlung lastet 6-24 Stunden. Silikon- und Fluorgummiprodukte erwärmt man gradweise zur gewünschten Temperatur, die max. 200°C und 220°C, sind. Akrylate-Gummiprodukte können bis zu 150°C geheizt werden.

Hitzebehandlungzimmer